Beihilfeversicherung PRIMO B

Beratungsunterstützung Beihilfe


Beamte können sich bei ihrem Gesundheitsschutz für die private Krankenversicherung entscheiden. Der Umfang des Beihilfeanspruchs hängt von der persönlichen Lebenssituation des Beamten ab und kann daher unterschiedlich hoch sein. Der Staat beteiligt sich mit mindestens 50 %. Die restlichen Krankheitskosten müssen entweder gesetzlich oder privat abgesichert werden.

Leistungen der Beihilfe

Die Leistungen der Beihilfe sind jeweils in den Beihilfeverordnungen des Bundes oder der Bundesländer geregelt.


Angebot der Hallesche

Mit dem Angebot der Hallesche sind Ihre Kunden über die gesamte Beamtenlaufbahn hinweg bestens abgesichert. Der günstige Einstieg als Beamtenanwärter erfolgt mit den Sonderbedingungen PRIMO B oder C.Select. Als Beamter besteht dann erneut die Möglichkeit zwischen PRIMO B und C.Select zu wählen:

Tarifmöglichkeiten Beamtenanwärter und Beamte 

Für alle Tarife haben wir Unterlagen aufbereitet, welche die wichtigsten Leistungen verständlich erklären und auf der zweiten Seite eine Detailübersicht zeigen:

Infoblatt Sonderbedingungen PRIMO B (W 55)

Infoblatt Tarif PRIMO B (W 112)

Infoblatt Sonderbedingungen Tarifwerk C.Select (W 58)

Infoblatt Tarif C.Select (W 56)

 

Weitere hilfreiche Informationen

Infoblatt Leistungsspektrum für Beamte (PRIMO B vs. C.Select)

Beratungsblatt Beitragsrückerstattung der Hallesche für Beihilfetarife

Beratungsblatt Beihilferegelungen im Überblick

Links und Beratungsblätter zu den einzelnen Beihilfeverordnungen