kranken-krankengeldplus-frau-sitzt-mit-decke-am-fenster

Krankengeld.plus: Länger krank und trotzdem alles gut abgedeckt.


Warum eine Krankentagegeld-Zusatzversicherung?

Bei längerer Krankheit oder bei Arbeitsunfähigkeit infolge eines Unfalls endet die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers üblicherweise nach sechs Wochen und die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) springt ein. Das gesetzliche Krankengeld deckt aber abzüglich der Sozialversicherungsbeiträge maximal 80 % des gewohnten Nettoeinkommens ab. 

Viele Ausgaben laufen aber trotz Krankheit weiter: Kredite, Miete, Lebenshaltungskosten, Kinderbetreuung, Vereinsbeiträge und vieles mehr. Zudem kommt: Je höher das Einkommen, desto größer die Lücke, da das Krankengeld nach oben hin begrenzt ist.

Mit Krankengeld.plus können GKV-versicherte Arbeitnehmer die Einkommenslücke bei längerer Krankheit schließen – einfach, schnell und digital.

Vorteile

  • Einfach und schnell online abschließbar
  • Ganz nach individuellen Bedarf
  • Unkomplizierte Leistungserstattung
    Krankmeldung und Krankengeld-Bescheinigung können ganz einfach per Hallesche4u-App oder über das Online-Formular hochgeladen werden.
  • Steuer- und abgabenfreie Auszahlung
  • Keine Mindestvertragsdauer und monatlich kündbar

Mehrfach ausgezeichnet!


Erklärvideo


Längere Krankheit = weniger Einkommen? Nicht mit uns.

Krankengeld.plus gibt es immer dann, wenn die GKV oder ein anderer gesetzlicher Sozialversicherungsträger Krankengeld bezahlt, z. B.:

Ein Beispiel

Familie Müller hat sich gerade den Traum vom Eigenheim erfüllt. Die Eltern verwirklichen nach und nach ihre Einrichtungswünsche und die Kinder freuen sich über eigene Zimmer. Herr Müller fährt leidenschaftlich gerne Rennrad, Frau Müller geht zum Sprachkurs. Der Sohn spielt Klavier und die Tochter Fußball. Auf einer Radtour ist Herr Müller kurz unvorsichtig und es kommt zum Sturz. Aufgrund des Unfalls fällt er bei der Arbeit für längere Zeit aus und bekommt gesetzliches Krankengeld. Da Familie Müller auch auf sein Einkommen angewiesen und das Krankengeld nach oben hin begrenzt ist, entsteht eine beträchtliche Einkommenslücke.

 

Krankengeld.plus sorgt dafür, dass finanziell weiterhin alles gut abgedeckt ist.

Krankentagegeld_Versorgungsluecke_Versorgungsluecke

Beispiele Einkommenslücken

Bei längerer Krankheit müssen Sie mit einem Einkommensverlust von über 20 % rechnen.

 

Krankentageteld_Versorgungsluecke_Einkommensluecken_horiz_3000Krankentagegeld_Versorgungsluecke_Einkommensluecken_horiz_4500

Mutter mit Kindern unter einer Decke

Nutzen Sie schon digidor?

Die clevere Lösung für Ihre digitale Kundenkommunikation

Auf digidor stellen Ihnen Versicherer kostenlos Kampagnen zur Verfügung. Sie können diese Kampagnen mit wenigen Klicks individualisieren und an Ihre Kunden senden. Klingt spannend? Überzeugen Sie sich hier.

Unsere Kampagnen für Krankengeld.plus

Wir haben für Sie zwei zielgruppenspezifische Kampagnen erstellt, die Sie je nach Bedarf nutzen können. Beide Krankengeld.plus-Kampagnen beinhalten die direkte Möglichkeit zum Online-Abschluss und auch zur Leadgenerierung über Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.



Verkauf


Bedingungen & Tarife


Rechner & Antrag


Ergänzende Produkte