Geschäftsgebäude
Wichtige Information: Wir empfehlen ab dem 30.11.2020 die Verwendung des Webbrowsers Google Chrome. Andere Webbrowser unterstützen ggf. nicht den vollen Funktionsumfang.

Eingabe

Risikodaten

Das Widerrufsrecht entfällt und Versicherungsschutz besteht erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Versicherer.

Risikoauswahl

Die Risikoeinstufung für die Betriebs- und Berufsarten unterteilt sich in annahmefähig, direktionsanfragepflichtig (DIR), DIR-ins, unerwünscht und keine Annahme.

Einstufung DIR:
Für diese Risiken ist eine Direktionsentscheidung erforderlich. Bitte wenden Sie sich vor Angebotsabgabe an Ihren Ansprechpartner in der Direktion. Die Anträge können nur vorbehaltlich nach einer Überprüfung durch die Direktion angenommen werden. Es besteht während der Überprüfung kein vorläufiger Versicherungsschutz.

Einstufung DIR-ins und Unerwünscht:
Für diese Risiken ist keine Antragsstellung über Easy Web Sach möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner in der Direktion.

Keine Annahme:
Die Zeichnung dieser Risiken ist nicht möglich.

Vorschäden

Bitte geben Sie auch Schäden von einem evtl. Vorbesitzer an. Bei mehreren Versicherungsorten sind mögliche Vorschäden dem betreffenden Versicherungsort zuzuordnen.

Vorschadenanzahl 1 oder 2 und Schadenquote unter 90 %:
Bitte beachten Sie, dass für Risiken mit Vorschäden ein manueller Zuschlag gemäß Vorschaden-Zuschlagstabelle eingegeben werden muss.

Vorschadenanzahl 3, 4 oder 5 und/oder Schadenquote über 90 %:
Für Vorschadensituationen, die über die Vorschaden-Zuschlagstabelle hinausgehen, sind für die Zeichnungsprüfung weitere Informationen vorzulegen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie im folgenden Dokument "Vorschaden-Zuschlagstabelle".

Vorschadenanzahl mehr als 5:
Für diese Risiken ist keine Antragsstellung über Easy Web Sach möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner in der Direktion.

Versicherungsorte
1

Die Fertighausgruppe (FHG 1 bis 3) orientiert sich an der jeweiligen Bauartklasse (BAK 1 bis 3) und sind über die entsprechende BAK auszuwählen.

BAK I: Außenwände massiv (Mauerwerk, Beton) und Dachung hart (z.B. Ziegel, Schiefer, Betonplatten, Asbestzementplatten, Metall, gesandete Dachpappe, Gründach, Bekiesung, Dachfolie).
FHG I: In allen Teilen, einschließlich der tragenden Konstruktion, aus feuerbeständigen Bauteilen (massiv) und Dachung wie BAK 1.

BAK II: Außenwände aus Stahl- oder Holzfachwerk mit Stein- oder Glasfüllung, Stahl- oder Stahlbeton-Konstruktion mit Wandplattenverkleidung aus nicht brennbarem Material (z.B. Pofilblech, Asbestzement; kein Kunststoff). Dachung wie BAK 1.
FHG II: Fundament massiv, tragende Konstruktion aus Stahl, Holz, Leichtbauteilen oder dergleichen, außen mit feuerhemmenden bzw. nicht brennbaren Baustoffen verkleidet (z.B. Putz, Klinkersteine, Gipsplatten, Asbestzement, Profilblech; kein Kunststoff).

BAK III: Außenwände aus Holz, Holzfachwerk mit Lehmfüllung, Holzkonstruktion mit Verkleidung und Dachung aus jeglicher Art Stahl- oder Stahlbeton-Konstruktion mit Wandplattenverkleidung aus Holz oder Kunststoff.
FHG III: Wie FHG 2, jedoch ohne feuerhemmende Ummantelung bzw. Verkleidung.

BAK IV: Außenwände wie BAK 1 oder 2 und Dachung weich (z.B. vollständige oder teilweise Eindeckung mit Holz, Ried, Schilf, Stroh, o.ä.). Es ist eine DIR-Entscheidung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner in der Direktion. Der Antrag kann nur vorbehaltlich nach einer Überprüfung durch die Direktion angenommen werden.

BAK V: Außenwände wie BAK 3 und Dachung weich (z.B. vollständige oder teilweise Eindeckung mit Holz, Ried, Schilf, Stroh, o.ä.). Eine Antragsstellung über Easy Web Sach ist nicht möglich.

Die ZÜRS-Gefährdungsklasse wird anhand der eingegebenen Adresse automatisch ermittelt. Konnte keine ZÜRS-GK ermittelt werden, wählen Sie bitte "Adresse nicht gefunden" aus und geben die Anschrift und ZÜRS-GK manuell ein.

Bei Auswahl von Elementargefahren und ZÜRS-GK 3 oder Vorschäden in den letzten 10 Jahren muss folgender Zusatzfragebogen zur Elementarschadenversicherung ausgefüllt nachgereicht werden: hier

Die Auswahl von Elementargefahren ist bei ZÜRS-GK 4 oder "ohne GK" nicht möglich.

Die Ermittlung der ZÜRS-Gefährdungsklasse als PDF können Sie hier vornehmen.

-
+ Weiterer Versicherungsort